Kirchliche Begleitung (Studierende Evangelische Religionslehre)

Berufsziel Lehramt? Unterrichtsfach Evangelische Religionslehre?

Die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) bietet Theologiestudierenden im Fach Ev. Religionslehre durch ihr gesamtes Studium eine verlässliche Begleitung an – in Form von Workshops, Seminaren, Exkursionen, individuellem Gesprächsangebot.


Es geht um Identitätsfragen, eigene Glaubensfragen, Persönlichkeitsentwicklung, Reflexion der künftigen Berufsrolle als Religionslehrer*in, Kennenlernen der kirchlichen Infrastruktur zur Unterstützung von Religionslehrer*innen.


Eröffnet werden dazu besondere Lernorte sowie überregionale Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. Die Kirchliche Begleitung wird organisiert von der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) vor Ort in Kooperation mit weiteren Akteur*innen. Lokale Kooperationspartner in Koblenz sind u.a. das Institut für Ev. Theologie der Universität und das Schulreferat im Kirchenkreis Koblenz.

Die Fachstelle Kirchliche Begleitung (Studierende Ev. Religionslehre) bietet ergänzend dazu überregionale Angebote für alle sechs Hochschulstandorte der Lehrer*innenausbildung im Fach Ev. Religionslehre (Essen, Wuppertal, Köln, Bonn, Koblenz, Saarbrücken) auf dem Gebiet der EKiR an. Die Fachstelle hat ihren Sitz in der ESG Wuppertal. Kooperationspartner sind u.a. das Pädagogisch-Theologische Institut in Bad Godesberg (PTI) und die Ev. Jugendbildungsstätte der EKiR „Hackhauser Hof“.

Weitere Informationen https://meine.ekir.de/

Aktuelles

Fachstellenangebot Kirchliche Begleitung (Studierende Evangelische Religionslehre)

Sa, 22.11.25. (11.00-16.00 h) Werkstatt: RU und Schulseelsorge. Was ist Schulseelsorge? Welche Kompetenzen und Qualifikationen erfordert sie? Welche Rolle spielt dabei der eigene Glaube? Einblicke in Praxisprojekte (mit TN-Zertifikat). Eine ortsübergreifende Veranstaltung für Studierende aller Reli-Lehramtsstandorte der EKiR, Verpflegung gratis.

Ort: Saal der ESG Wuppertal, Oberer Grifflenberg 158, 42119 Wuppertal

Referentin: Deborah Prauss, Doktorandin Univ. Paderborn

Leitung: Dr. Claudia Andrews, Fachstelle Kirchliche Begleitung

begrenzte TN-Zahl; Anmeldung bis zum 17.11. an claudia.andrews@ekir.de