Mittwoch, 09.04.2025
Odeon – Apollo – Kino Koblenz
🎟 Tickets gibt es hier oder an den Kinokassen in der Löhrstraße
Rio de Janeiro, Anfang der 1970er Jahre. In einem gemieteten Haus am Strand lebt die Familie Paiva: Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Auch mit der allgegenwärtigen Unterdrückung bewahren sie in ihrem Zuhause eine Atmosphäre der Liebe, des Humors und der Offenheit. Ihre Zuneigung zueinander wird zu einem stillen Akt des Widerstands gegen die Diktatur, die ihr Leben radikal verändert. Als Rubens verschwindet, wird Eunice zur treibenden Kraft, um ihrer Familie eine neue Zukunft aufzubauen. Den Herausforderungen dieser dunklen Zeit begegnet sie mit Mut, Entschlossenheit und dem unerschütterlichen Glauben an ihre Kinder. Diese bewegende Geschichte wirft ein Licht auf die verschwiegenen Kapitel der brasilianischen Geschichte und würdigt die Stärke einer Frau, die trotz widrigster Umstände niemals aufgibt.
Der Filmabend beginnt um 18:30 Uhr mit einer kurzen Einführung in den Film. Im Anschluss an die Vorführung findet ein moderiertes Filmgespräch mit Gert Eisenbürger und Dr. Gaby Küppers, beide sind Journalisten & Brasilien-Experten, sowie Justine Taranow, Brasilien-Referentin für “Franziskaner Helfen” aus Bonn und den Kinogästen statt.
Die Evangelische Filmjury schreibt über FÜR IMMER HIER: “…es gelingt (Regisseur) Salles, am Beispiel einer Familie zu zeigen, wie brutal in Diktaturen Leben zerstört wird, während für diejenigen, die persönlich nicht ins Visier der Verfolgung geraten, alles ganz normal aussieht – nicht nur an der Copacabana.” Weitere Informationen zum Film sind auch über www.filmdesmonats.de zu finden.
.