
19.11.2025 12-14 Uhr Uhr Dies academicus “500 Jahre Bauernkrieg” mit Prof. Dr. Kaufmann, M001 Uni
31. Oktober 2025
5.11.2025 19.30 Uhr Begrüßungsabend & Welcome evening in der ESG
31. Oktober 2025Am Sonntag, dem 9. November treffen wir uns um 14 Uhr am Fahrradparkhaus am Koblenz HBF, um dann auf einem etwa anderthalbstündigen Rundgang gemeinsam mit Miriam Dillschneider (Studentin der Geschichte) die Koblenzer Stolpersteine zu besuchen. Die Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln, die an das Schicksal der Menschen erinnern sollen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben wurden. Die Messingtafeln des Künstlers Gunter Demnig werden meist vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer niveaugleich in den Belag des jeweiligen Gehwegs eingelassen. Zusammen bilden die Stolpersteine das größte dezentrale Mahnmal der Welt.
Wir freuen uns, diese Veranstaltung, in Kooperation mit dem Green Office der Uni und der KHG anbieten zu können.



