
Semesterprogramm
1. Juli 2025
16.07.25 12.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Semesterabschluss zum Thema “Aufatmen” Uni, Raum D 244
2. Juli 2025🎟 Tickets gibt es hier oder an den Kinokassen in der Löhrstraße
In seinem Dokumentarfilm richtet Daniel Abma den Fokus auf das Leben von drei Erzieherinnen, die Kindern in schwierigen Lebenslagen ein vorübergehendes Zuhause bieten. Sie kämpfen täglich darum, den Kindern Stabilität und Geborgenheit zu schenken, während sie sich um intensive Betreuung kümmern, bürokratische Hürden überwinden und den Anforderungen des Jugendamts gerecht werden müssen. Dabei geht es nicht nur darum, einen sicheren Ort zu schaffen, sondern auch um die emotionale Herausforderung, sich immer wieder auf neue Kinder einzulassen und diese irgendwann wieder loslassen zu müssen. Der Film verdeutlicht, was es bedeutet, für eine gewisse Zeit eine Ersatzfamilie zu sein, und zeigt, welche Stärke und Hingabe es erfordert, Kinder zu begleiten und ihnen Halt zu geben.
Film des Monats mit Regisseur Daniel Abma |
---|
Der Filmabend beginnt um 19:30 Uhr mit einer kurzen Einführung in den Film. Im Anschluss an die Vorführung findet ein Filmgespräch mit dem Regisseur Daniel Abma und Margit Seinsche (Sozialpädagogin und Öffentlichkeitsarbeit
Serafisches Liebeswerk) statt.
Die Evangelische Filmjury schreibt über IM PRINZIP FAMILIE: Einfühlsam würdigt IM PRINZIP FAMILIE Menschen, die Kinder in schwierigen Situationen nicht aufgeben, sowie die Kraft der Kinder selbst. […] Der ebenso spannende wie einfühlsame Film bringt den Kindern und ihren Betreuer:innen die Wertschätzung entgegen, die sie verdienen.”
Weitere Informationen zum Film sind auch über www.filmdesmonats.de zu finden.
.